Politik
Ich möchte als Stadtparlamentarier der FDP aktiv die Zukunft unserer Stadt gestalten, damit Bülach weiterhin ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt.
Dazu gehört eine zeitgemässe Infrastruktur, insbesondere für den Sport und die Schulen. Es sollen aber auch zukunftsträchtige (private) Investitionen gefördert werden, als Beispiele kommen etwa ein flächendeckendes Glasfasernetz oder Ladestationen für Elektroautos in Frage.
Weil unsere Stadt Bülach weiterhin wächst, muss die zunehmende Mobilität durch eine geschickte Verkehrsplanung und Visionen, die über das neue GVK hinausgehen, aufgefangen werden.
Fast mein ganzes Leben habe ich in Bülach verbracht und das rasante Wachstum unserer Stadt hautnah miterlebt. Unvoreingenommen und unabhängig möchte ich mein grosses Miliz-Engagement aus anderen Bereichen zum Wohl von allen Bülacherinnen und Bülachern einsetzen.
Ruhig und besonnen möchte ich eine auf Fakten basierende Realpolitik betreiben. Visionär denken, um dann im Dialog Kompromisse zu finden.
Unsere Infrastruktur hat leider nicht in allen Breichen mit dem grossen Bevölkerungswachstum mithalten können, und dem Gewerbe und zu den Stadtfinanzen muss Sorge getragen werden.
Bereits laufende Projekte (Sportpark, Kulturzentrum, Schulhausbau) dürfen nicht gebremst, sondern zügig -wo möglich in Zusammenarbeit mit Privaten- weitergetrieben werden.
Die einzelnen Quartiere sollen durch eigene Zentren aufblühen dürfen, und der Verkehr rund um den Bahnhof und das obere Stadtzentrum muss langfristig neu gedacht werden.